Maßnahmenstudie zur Vermarktung des Hohe-Heide-Radweges als Premiumroute, Samtgemeinde Bothel, LK Rotenburg (Wümme), Niedersachsen

2017 - 2018

Der Hohe-Heide-Radweg erstreckt sich auf 218 km durch die Hohe Heide, Vogelpark-Region und Gesund-Region. Im Rahmen des LEADER+-Projektes "Der Rat fürs Rad" (bis 2007) wurde der Streckenverlauf beschrieben, festgelegt und mit Maßnahmenvorschlägen zur Umsetzung versehen. In Abstimmung mit allen beteiligten Regionen soll der Hohe-Heide-Radweg nun zu einem Premium-Radwanderweg nach allen Qualitätskriterien der Tourismus Marketing Niedersachsen (TMN) ausgebaut werden.

 

Folgende Inhalte werden in diesem Auftrag bearbeitet:

  • Bewertung der radtouristischen Ausgangssituation
  • Erfassung der Schilderstandorte und deren Qualität
  • Beschaffenheit und Qualität der Streckenführung, Wegebelag, Mindestbreite und Gefahrenpunkte
  • Erstellung eines Schilderkatasters
  • Vorbereitung einer geplanten Zertifizierung durch den ADFC
  • Erarbeitung eines Pflege- und Wartungskonzeptes für die Sicherung der Strecke und der Infrastruktur
  • Vorschläge für die Verbesserung der Vermarktung
  • Zusammenarbeit mit den Kommunen, Touristikern, Vereinen, Verbänden und touristischen Anbietern

Kontakt

 

BÖREGIO - Büro für Stadt- und Regionalentwicklung

Humboldtstraße 21

38106 Braunschweig

 

Tel: 0531/2371455
Fax: 0531/2371799

E-Mail: info@boeregio.de

Druckversion | Sitemap
© BÖREGIO - Büro für Stadt- und Regionalentwicklung, 07/2019
Impressum Datenschutz