Radverkehrskonzept Landkreis Northeim, Niedersachsen

2011

Im Jahr 2000 wurde nach Vorarbeit durch ein Ingenieurbüro ein Radwegegesamtkonzept für den Landkreis Nordheim erarbeitet, vom Kreistag beschlossen und diente dazu, im Jahr 2005 ein Beschilderungskonzept für die Radfernwege (Europaradweg R1/D-Route 3, Leine-Heide-Radweg, Weserradweg) zu erarbeiten. Seitens der Verwaltung des Landkreises Northeim wurde in den letzten Jahren erkannt, dass ein strukturiertes Handeln nur möglich ist, wenn aufgrund der Vorarbeiten und der vielen Einzelprojekte ein Radverkehrskonzept erarbeitet wird.

Das Büro für Stadt- und Regionalentwicklung hatte den Auftrag bekommen, in dem zu erarbeiteten Radverkehrskonzept Themen wie die Verknüpfung des Fahrrads mit dem ÖPNV, die Weiterentwicklung des überregionalen Fahrradtourismus, des Freizeitverkehrs (Angebot von Themenradwegen, Förderung des Rennradsports, MTB, E-Bikes) und des Alltagsverkehrs (Sichere Schulradwege, Fahrradschutzstreifen, Fahrradabstellanlagen, Strassen begleitende Radwege) zu verbinden und Handlungsempfehlungen für die nächsten 10 Jahren aufzuzeigen.

 

Hier geht es zu den Fahrradseiten des Landkreises Northeim.

 

Presseartikel in der Einbecker Morgenpost "Die Radwege sind spannende Produkte für die Zukunft"

 

Presseartikel in Die Eule "Fahrradfreundlicher Landkreis"

 

Das Radverkehrskonzept als Broschüre

Videos über den Radverkehr im Landkreis Northeim

Kontakt

 

BÖREGIO - Büro für Stadt- und Regionalentwicklung

Humboldtstraße 21

38106 Braunschweig

 

Tel: 0531/2371455
Fax: 0531/2371799

E-Mail: info@boeregio.de

Druckversion | Sitemap
© BÖREGIO - Büro für Stadt- und Regionalentwicklung, 07/2019
Impressum Datenschutz