Im Landkreis Northeim soll das Radwegekonzept aus dem Jahr 1999 fortgeschrieben und auf deren Aktualität mit allen Beteiligten in der Verwaltung, Vereinen und Verbänden überprüft werden.
In der Planung sind vier Arbeitspakete vorgesehen:
Bestandsaufnahme mit wesentlichen Punkten wie Erfassung und Auswertung der vorhandenen Planungen im Landkreis, Anforderungen an das Radwegenetz, Analyse der Ziel- und Quellpunkte (Wunschliniennetz), Zielnetzplanung unter Einbeziehung der Nachbarlandkreise, Erarbeitung von Bewertungskriterien für das Netz, Erfassung von typischen Konflikt- und Gefahrenstellen, Anbindung des Netzes an Schulwege, Haltestellen des ÖPNV, Bushaltestellen.
Überprüfung des vorhandenen Mountainbikenetzes im Solling-Vogler.
Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und deren Abstimmung mit den relevanten Akteuren.
Erstellung eines Berichtes in dem das Netz der Radwege und deren Handlungsempfehlungen in einer Arbeitskarte dargestellt werden.
Das Projekt begann im November 2014 und wurde im Dezember 2015 abgeschlossen.
Informationen zum Radverkehrskonzept 2011 im Landkreis Northeim finden Sie hier.
Am 24. September erfolgte die Abschlusspräsention im Landkreis Northeim. Vertreter der Gemeinden konnten sich die Herangehensweise und Ergebnisse der bisherigen Arbeit ansehen. Bis zum 15. Oktober können die Gemeinden ihre letzten Anmerkungen und Änderungswünsche dem Büro für Stadt- und Regionalentwicklung mitteilen. Die Ergebnisse werden in einem Abschlussbericht zusammengefasst.
Die Abschlusspräsentation können Sie hier herunterladen:
.
Kontakt
BÖREGIO - Büro für Stadt- und Regionalentwicklung
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
Tel: 0531/2371455
Fax: 0531/2371799
E-Mail: info@boeregio.de