2023
BÖREGIO hat von der Gemeinde Böhme den Auftrag erhalten, eine neue Themenroute „Aller-Dörps-Tour“ in der LEADER-Region Aller-Leine-Tal im Heidekreis zu erarbeiten. Durch dieses Projekt soll der lokale Tourismus und die Naherholung verbessert werden.
2022 2023
BÖREGIO erarbeitet im Jahr 2023 ein Radverkehrskonzept für den Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab in der Oberpfalz in Bayern.
Die Erstellung des Radverkehrskonzeptes im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab umfasst eine Bestandsaufnahme, Vorschläge für die Verbesserung des Radwegenetzes, Handlungsempfehlungen für die beteiligten Kommunen im Landkreis und eine kontinuierliche Akteurs Beteiligung. Die Abgabe des Berichtes ist für das Ende des Jahres 2023 durch BÖREGIO geplant.
2021 - 2022
Im Auftrag der Stadt Winsen (Luhe) in Niedersachsen erstellt BÖREGIO für die Schulzentren Nord und Süd jeweils einen Schulradwegeplan. Für dieses informelle Planungsinstrument werden die relevanten Schulwege im Umfang von ca. 5 km ermittelt. Eine Befragung der Schülerinnen und Schüler ist vorgesehen. Die Problemstellen und Verhaltensvorschläge für die Verkehrssicherheit auf den Schulwegen mit dem Rad werden in einem Flyer mit Karte dargestellt.
2021 - 2022
Im Auftrag des Landkreises Coburg erarbeitet BÖREGIO ein Radverkehrskonzept im Bundesland Bayern in Oberfranken. Nach der Bestandsanalyse, des Radverkehrskonzeptes, Bewertung der Radverkehrsanlagen und der Konfliktpunkte wird ein Maßnahmenkatalog mit einer Prioritätensetzung einschließlich des Kostenrahmens erarbeitet. Zusätzlich wird eine Bürgerbefragung zum Thema Radverkehr durchgeführt und die Ergebnisse in der Konzeption berücksichtigt.
2021
Im Auftrag der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) in Hannover erarbeitet BÖREGIO für die Stadt Hildesheim Vorschläge für die zukünftige Radverkehrsführung über den Hindenburgplatz im Zentrum der Stadt. Komfortabel und sicher soll der Radverkehr über den wichtigen Knotenpunkt geführt werden.
2021-2022
Für die Gemeinde Velpke im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen erarbeitet BÖREGIO ein Radverkehrskonzept, um das Radfahren attraktiver und sicherer zu gestalten. Im Rahmen des Auftrages werden die Bestandsanalyse, das Wunschliniennetz, Unfall- und Gefahrenpunkte ermittelt und Handlungsempfehlungen dokumentiert.
Kontakt
BÖREGIO - Büro für Stadt- und Regionalentwicklung
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
Tel: 0531/2371455
Fax: 0531/2371799
E-Mail: info@boeregio.de